Familienforschung Stiewe

George Friedrich FRANKENSTEIN

George Friedrich FRANKENSTEIN

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  George Friedrich FRANKENSTEINGeorge Friedrich FRANKENSTEIN

    George heiratete Anna Maria KOSACK am 22 Jan 1850 in Berent (PL-Koscierzyna), Westpreußen. Anna (Tochter von George KOSACK und Susanne ZASTROW) wurde geboren am 20 Mrz 1831 in Summin (PL - ?ó?no), Westpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. FERDINAND August Johann FRANKENSTEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1850 in Neuhof (PL - Nowy Dwór), Westpreußen.
    2. 3. Friedrich Wilhelm FRANKENSTEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1866 in Neuhof (PL - Nowy Dwór), Westpreußen; gestorben am 4 Apr 1946 in Klobschin (PL-Klobuczyno), Westpreußen.
    3. 4. Clara Therese Alvine FRANKENSTEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Sep 1869 in Sullenschin, Nicht lokalisiert; getauft am 26 Sep 1869 in Sullenschin, Nicht lokalisiert.
    4. 5. Emil Gustav Heinrich FRANKENSTEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jul 1872 in Neuhof (PL - Nowy Dwór), Westpreußen.
    5. 6. Alma Hulda Alwine FRANKENSTEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1874 in Sullenschin, Nicht lokalisiert.
    6. 7. Gustav Johannes FRANKENSTEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1877 in Klein Neuhoff (Krs. Stargard), Nicht lokalisiert.


Generation: 2

  1. 2.  FERDINAND August Johann FRANKENSTEINFERDINAND August Johann FRANKENSTEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.George1) wurde geboren am 16 Dez 1850 in Neuhof (PL - Nowy Dwór), Westpreußen.

    FERDINAND heiratete Ernestine Albertine NEUBAUER am 17 Feb 1880 in Schönberg (PL-Szymbark), Westpreußen. Ernestine (Tochter von Wilhelm NEUBAUER und Anna Maria ZASTROW) wurde geboren am 22 Aug 1849 in Gollubien (PL-Gołubie), Westpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    FERDINAND heiratete Bertha Amalie HORN am 28 Feb 1882 in Alt Grabau (PL-Grabowo Koscierskie), Westpreußen. Bertha (Tochter von Carl Samuel HORN und Amalie Juliane Friederice SCHWAHNKE) wurde geboren am 15 Okt 1862 in Recknitz (PL-Rekownica), Westpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Friedrich Wilhelm FRANKENSTEINFriedrich Wilhelm FRANKENSTEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.George1) wurde geboren am 13 Dez 1866 in Neuhof (PL - Nowy Dwór), Westpreußen; gestorben am 4 Apr 1946 in Klobschin (PL-Klobuczyno), Westpreußen.

    Friedrich heiratete Alwine Emilie Mathilde BARTSCH am 15 Okt 1896 in Schönberg (PL-Szymbark), Westpreußen. Alwine (Tochter von Gottlieb BARTSCH und Auguste ENGLER) wurde geboren am 30 Dez 1870 in Zgorzallen/Seedorf (PL-Zgorza?e), Westpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Margarethe Antonie Hedwig FRANKENSTEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1897 in Klobschin (PL-Klobuczyno), Westpreußen.
    2. 9. META Amanda Ida FRANKENSTEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1898 in Klobschin (PL-Klobuczyno), Westpreußen.
    3. 10. OSKAR Wilhelm Ewald FRANKENSTEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mrz 1900 in Klobschin (PL-Klobuczyno), Westpreußen.
    4. 11. RUDOLF Bruno Gustav FRANKENSTEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Sep 1901 in Klobschin (PL-Klobuczyno), Westpreußen.
    5. 12. PAUL Eduard Hermann FRANKENSTEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Nov 1908 in Klobschin (PL-Klobuczyno), Westpreußen; gestorben am 1 Mai 1942 in Reims (Frankreich), Nicht lokalisiert.

  3. 4.  Clara Therese Alvine FRANKENSTEINClara Therese Alvine FRANKENSTEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.George1) wurde geboren am 7 Sep 1869 in Sullenschin, Nicht lokalisiert; getauft am 26 Sep 1869 in Sullenschin, Nicht lokalisiert.

    Notizen:

    Getauft:
    lt. Eintragung im KB der Gemeinde Sullenczyn von 1869 waren die Taufzeugen:
    Friedrich Frankenstein
    Therese Neumann, Neuhof
    Susana Kosack, Summin


  4. 5.  Emil Gustav Heinrich FRANKENSTEINEmil Gustav Heinrich FRANKENSTEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.George1) wurde geboren am 14 Jul 1872 in Neuhof (PL - Nowy Dwór), Westpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    lt. Geburtseintrag im KB der Gemeinde Sullenczin von 1872 waren
    der Geburtszeitpunkt: Sonntag d. 14.Juli 1872 nachmittags um 2 Uhr,
    die Taufzeugen:
    Ferdinand Kossack, Summin
    Friedrich Kleppin, Sullenczin
    Therese Neumann, Neuhoff


  5. 6.  Alma Hulda Alwine FRANKENSTEINAlma Hulda Alwine FRANKENSTEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.George1) wurde geboren am 20 Okt 1874 in Sullenschin, Nicht lokalisiert.

    Notizen:

    Geburt:
    lt. Geburtseintrag im StA Sullenczin von 1874
    Geburtszeitpunkt: Dienstag d. 20. Oktober 1874 nachmittags um 4 Uhr in der elterlichen Wohnung in Klein Neuhoff (Krs. Stargard)
    Der Vater konnte beim Standesamt am 26.Oktober 1874 zunächst noch nicht den Namen der Tochter benennen. Dieser wurde dann am 9. November 1874 nachgetragen.


  6. 7.  Gustav Johannes FRANKENSTEINGustav Johannes FRANKENSTEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.George1) wurde geboren am 27 Jan 1877 in Klein Neuhoff (Krs. Stargard), Nicht lokalisiert.

    Notizen:

    Geburt:
    lt. Geburtseintrag im StA Sullenczin von 1877
    Geburtszeitpunkt: Samstag d. 27. Januar 1877 mittags um 12 Uhr in der elterlichen Wohnung in Klein Neuhoff (Krs. Stargard)



Generation: 3

  1. 8.  Margarethe Antonie Hedwig FRANKENSTEINMargarethe Antonie Hedwig FRANKENSTEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.George1) wurde geboren am 24 Mai 1897 in Klobschin (PL-Klobuczyno), Westpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    lt. Geburtseintrag im StA Schönberg von 1892
    Geburtszeitpunkt: Dienstag d. 24. Mai 1892 morgens um 1 Uhr in der elterlichen Wohnung in Klobschin


  2. 9.  META Amanda Ida FRANKENSTEINMETA Amanda Ida FRANKENSTEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.George1) wurde geboren am 24 Mai 1898 in Klobschin (PL-Klobuczyno), Westpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    lt. Geburtseintrag im StA Schönberg von 1898
    Geburtszeitpunkt: Dienstag d. 24. Mai 1898 morgens um 4 Uhr in der elterlichen Wohnung in Klobschin


  3. 10.  OSKAR Wilhelm Ewald FRANKENSTEINOSKAR Wilhelm Ewald FRANKENSTEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.George1) wurde geboren am 7 Mrz 1900 in Klobschin (PL-Klobuczyno), Westpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    lt. Geburtseintrag im StA Schönberg von 1900
    Geburtszeitpunkt: Mittwoch d. 7. März 1900 vormittags um 10 Uhr in der elterlichen Wohnung in Klobschin


  4. 11.  RUDOLF Bruno Gustav FRANKENSTEINRUDOLF Bruno Gustav FRANKENSTEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.George1) wurde geboren am 2 Sep 1901 in Klobschin (PL-Klobuczyno), Westpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    lt. Geburtseintrag im StA Schönberg von 1901
    Geburtszeitpunkt: Montag d. 2. September 1901 mittags um 2 Uhr in der elterlichen Wohnung in Klobschin


  5. 12.  PAUL Eduard Hermann FRANKENSTEINPAUL Eduard Hermann FRANKENSTEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich2, 1.George1) wurde geboren am 4 Nov 1908 in Klobschin (PL-Klobuczyno), Westpreußen; gestorben am 1 Mai 1942 in Reims (Frankreich), Nicht lokalisiert.

    Notizen:

    Geburt:
    lt. Geburtseintrag im StA Schönberg von 1908
    Geburtszeitpunkt: Mittwoch d. 4. November 1908 vormittags um 8 Uhr in der elterlichen Wohnung in Klobschin

    Gestorben:
    Gefallen in Reims/Frankreich
    Lt. Nebeneintrag auf dem Geburtseintrag im StA Schönberg von 1908.
    Beurkundet wurde der Sterbehinweis vom StA Eggertshütte (Nr. 98/42)

    Familie/Ehepartner: Elli JEKEL. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Lothar FRANKENSTEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 13.  Lothar FRANKENSTEINLothar FRANKENSTEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (12.PAUL3, 3.Friedrich2, 1.George1)



Kontakt

  • Kontakt
  • Footer Text
  • Link or email address

Webmaster-Nachricht

We strive to document all of our sources in this family tree. If you have something to add, please let us know.