Familienforschung Stiewe

Catharina ZELLMANN

Catharina ZELLMANN

weiblich vor 1754 - 1806  (> 52 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Catharina ZELLMANNCatharina ZELLMANN wurde geboren vor 1754; gestorben am 11 Feb 1806 in Strippau (PL - Trzepowo), Westpreußen.

    Notizen:

    Name:
    Nach der Heirat mit Johann Schröder trug sie den Vornamen "Euphrosina"

    Gestorben:
    Sterbedatum unsicher

    Familie/Ehepartner: Johann SCHRÖDER. Johann gestorben am 5 Apr 1808 in Strippau (PL - Trzepowo), Westpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gottlieb SCHRÖDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Apr 1775 in Starkhütte (PL-Starkowa Huta), Westpreußen.
    2. 3. Michael SCHRÖDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Dez 1777 in Starkhütte (PL-Starkowa Huta), Westpreußen.
    3. 4. Johann SCHRÖDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Aug 1779 in Starkhütte (PL-Starkowa Huta), Westpreußen.
    4. 5. Adam SCHRÖDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1783 in Kapellenhütte (PL-Kaplica), Westpreußen; gestorben am 29 Okt 1784 in Kapellenhütte (PL-Kaplica), Westpreußen.
    5. 6. Eva SCHRÖDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1783 in Kapellenhütte (PL-Kaplica), Westpreußen.
    6. 7. Catharina SCHRÖDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Apr 1786 in Starkhütte (PL-Starkowa Huta), Westpreußen.
    7. 8. Christian SCHRÖDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Mrz 1790 in Starkhütte (PL-Starkowa Huta), Westpreußen; gestorben in Mrz 1790 in Starkhütte (PL-Starkowa Huta), Westpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Gottlieb SCHRÖDERGottlieb SCHRÖDER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 23 Apr 1775 in Starkhütte (PL-Starkowa Huta), Westpreußen.

  2. 3.  Michael SCHRÖDERMichael SCHRÖDER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 3 Dez 1777 in Starkhütte (PL-Starkowa Huta), Westpreußen.

  3. 4.  Johann SCHRÖDERJohann SCHRÖDER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 7 Aug 1779 in Starkhütte (PL-Starkowa Huta), Westpreußen.

  4. 5.  Adam SCHRÖDERAdam SCHRÖDER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 25 Apr 1783 in Kapellenhütte (PL-Kaplica), Westpreußen; gestorben am 29 Okt 1784 in Kapellenhütte (PL-Kaplica), Westpreußen.

  5. 6.  Eva SCHRÖDEREva SCHRÖDER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 25 Apr 1783 in Kapellenhütte (PL-Kaplica), Westpreußen.

    Notizen:

    Geburt:
    Geburtsdatum zweifelhaft, da die Geburt der Kinder > 50 Jahre später erfolgte

    Eva heiratete Gottlieb WISCHNACK in 1833 in Neu Paleschken (PL - Nowe Polaszki), Westpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Amalie WISCHNACK  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 10. August WISCHNACK  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 11. Fritz WISCHNACK  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 12. Karoline WISCHNACK  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 13. Henriette WISCHNACK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1836 in Gartschonken (PL-Garczynek), Westpreußen.
    6. 14. Mathilde Friederike WISCHNACK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Okt 1842 in Gartschonken (PL-Garczynek), Westpreußen.
    7. 15. Auguste Wilhelmine WISCHNACK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jun 1849 in Gartschonken (PL-Garczynek), Westpreußen; getauft in in Neu Paleschken (PL - Nowe Polaszki), Westpreußen; gestorben am 23 Apr 1935 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.

  6. 7.  Catharina SCHRÖDERCatharina SCHRÖDER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren am 7 Apr 1786 in Starkhütte (PL-Starkowa Huta), Westpreußen.

  7. 8.  Christian SCHRÖDER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharina1) wurde geboren in Mrz 1790 in Starkhütte (PL-Starkowa Huta), Westpreußen; gestorben in Mrz 1790 in Starkhütte (PL-Starkowa Huta), Westpreußen.

    Notizen:

    Name:
    Da der Vorname nicht eindeutig im KB gelesen werden konnte (ev. auch Christina), ist auch das Geschlecht unklar



Generation: 3

  1. 9.  Amalie WISCHNACKAmalie WISCHNACK Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Eva2, 1.Catharina1)

  2. 10.  August WISCHNACKAugust WISCHNACK Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Eva2, 1.Catharina1)

    Notizen:

    Briefe von Johanna Piepenbroek verh. Silz (1983)
    Sie schrieb, dass ihr Mann Werner Silz meine, es hieße Albert Wischnack, nicht August und Albert habe drei Kinder gehabt, 2 Töchter, 1 Sohn
    Alberts Frau sei eine geborene Scharmanski gewesen


  3. 11.  Fritz WISCHNACKFritz WISCHNACK Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Eva2, 1.Catharina1)

  4. 12.  Karoline WISCHNACKKaroline WISCHNACK Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Eva2, 1.Catharina1)

  5. 13.  Henriette WISCHNACKHenriette WISCHNACK Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Eva2, 1.Catharina1) wurde geboren am 29 Jul 1836 in Gartschonken (PL-Garczynek), Westpreußen.

    Notizen:

    sie wurde Jette genannt

    Henriette heiratete Johann EHLERT am 29 Jun 1869 in Neu Paleschken (PL - Nowe Polaszki), Westpreußen. Johann wurde geboren in 1824 in Alt Barkoschin (PL-Barkoczyn), Westpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 14.  Mathilde Friederike WISCHNACKMathilde Friederike WISCHNACK Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Eva2, 1.Catharina1) wurde geboren am 23 Okt 1842 in Gartschonken (PL-Garczynek), Westpreußen.

    Notizen:

    1879 in Orle Patin bei Emil Rudolph Bandomir, Sohn von Hofmeister August Bandomir (Schloss Orle) und Marie Zube aus Wassermühle

    Mathilde heiratete Ferdinand SCHARMANSKI am 28 Dez 1869 in Neu Paleschken (PL - Nowe Polaszki), Westpreußen. Ferdinand (Sohn von Christian SCHARMANSKI und Karoline REMUS) wurde geboren in 1841 in Orle, Westpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 15.  Auguste Wilhelmine WISCHNACKAuguste Wilhelmine WISCHNACK Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Eva2, 1.Catharina1) wurde geboren am 3 Jun 1849 in Gartschonken (PL-Garczynek), Westpreußen; getauft in in Neu Paleschken (PL - Nowe Polaszki), Westpreußen; gestorben am 23 Apr 1935 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Als Schneiderin kam sie viel herum und lernte auf diese Weise auch ihren Ehemann kennen.
    Reihenfolge der Kinder: Berta, Minna, Martha, Otto, Emil, Hermann, Gustav.
    Von Hermann und Otto ist bekannt, dass sie in Gartschin (Garzcyn), Kreis Berent, Westpreußen geboren wurden.
    Da das Forsthaus ihres Vaters tief in den Wäldern lag, konnte Auguste keine Schule besuchen.
    Auguste lebte zuletzt lange Jahre im Altenheim in der Hotopstr., Lüdenscheid. Sie starb im Städt. Krankenhaus in Lüdenscheid.
    Sie war sehr kinderlieb.

    Gestorben:
    starb an "Altersschwäche"

    Auguste heiratete Julius Joseph ZIESEN am 19 Nov 1871 in Schöneck (PL-Skarszewy), Westpreußen. Julius (Sohn von Jacob ZIESEN und Charlotte MEYER) wurde geboren am 31 Jan 1846 in Soboncz, Nicht lokalisiert; getauft am 8 Feb 1846 in Gartschin Krs. Berent (PL-Garczyn), Westpreußen; gestorben am 31 Dez 1918 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Martha Emilie Mathilde ZIESEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1873 in Orle, Westpreußen; gestorben am 3 Apr 1954 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.
    2. 17. Berta ZIESEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Okt 1875 in Orle, Westpreußen; gestorben am 1 Jul 1927 in Altena (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Altroggenrahmede/Altena (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.
    3. 18. Wilhelmine Karoline ZIESEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1878 in Orle, Westpreußen; gestorben am 5 Jul 1913 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 8 Jul 1913 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.
    4. 19. Otto Julius ZIESEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1880 in Gartschin Krs. Berent (PL-Garczyn), Westpreußen; gestorben am 9 Okt 1952 in Corupa (BRA-Corupá), Brasilien.
    5. 20. Emil Karl ZIESEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1884 in Gartschin Krs. Berent (PL-Garczyn), Westpreußen; gestorben in 1920 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.
    6. 21. HERMANN Albert ZIESEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1885 in Gartschin Krs. Berent (PL-Garczyn), Westpreußen; gestorben am 2 Feb 1939 in Erlangen (DE-BY), Bayern; wurde beigesetzt in Erlangen (DE-BY), Bayern.
    7. 22. Gustav Adolf ZIESEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1888 in Gartschin Krs. Berent (PL-Garczyn), Westpreußen; gestorben am 22 Mrz 1978 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.


Generation: 4

  1. 16.  Martha Emilie Mathilde ZIESENMartha Emilie Mathilde ZIESEN Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Auguste3, 6.Eva2, 1.Catharina1) wurde geboren am 5 Dez 1873 in Orle, Westpreußen; gestorben am 3 Apr 1954 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Martha kam ca. 1900 nach Lüdenscheid, um ihre vorher umgesiedelte Schwester Berta und deren Säugling (Gertrud) nach Bertas Beinbruch zu pflegen.
    Martha und Ehemann wohnten im eignen Haus in der Königstr. 6, Lüdenscheid. Dort verstarb Martha auch.

    Martha heiratete Andreas Heinrich BARTELS am 16 Nov 1901 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen. Andreas wurde geboren am 21 Okt 1876 in Irxleben, Kr. Wolmirstedt (DE-SA), Sachsen-Anhalt; gestorben am 27 Aug 1952 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 17.  Berta ZIESENBerta ZIESEN Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Auguste3, 6.Eva2, 1.Catharina1) wurde geboren am 22 Okt 1875 in Orle, Westpreußen; gestorben am 1 Jul 1927 in Altena (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Altroggenrahmede/Altena (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Berta kam als erste der Familie Ziesen zusammen mit der verwandten Familie Scharmanski ca. 1898 nach Lüdenscheid.

    Gestorben:
    ... In der Helle bei Zum Hohle

    Berta heiratete Georg MICHEL am 28 Okt 1899 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen. Georg wurde geboren am 9 Nov 1875 in Zwesten/Hessen, Nicht lokalisiert; gestorben am 3 Dez 1965; wurde beigesetzt in Altroggenrahmede/Altena (DE-NW), Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 18.  Wilhelmine Karoline ZIESENWilhelmine Karoline ZIESEN Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Auguste3, 6.Eva2, 1.Catharina1) wurde geboren am 31 Mrz 1878 in Orle, Westpreußen; gestorben am 5 Jul 1913 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 8 Jul 1913 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Sie wurde allgemein Minna genannt. Die Eheleute zogen um 1900 nach Lüdenscheid und wohnten in der Werdohlerstr. 141 (ein Haus vor der stadtbekannten Heilerin Karoline Grüber), dann Südstr. 31, Kölner Str. 18 und zuletzt Luisental 4.

    Gestorben:
    sie starb an einer Blinddarmentzündung

    Wilhelmine heiratete Gustav Johann Wilhelm SILL vor 1900. Gustav wurde geboren am 10 Mai 1875 in Orle, Westpreußen; gestorben in Feb 1962 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 19.  Otto Julius ZIESENOtto Julius ZIESEN Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Auguste3, 6.Eva2, 1.Catharina1) wurde geboren am 31 Aug 1880 in Gartschin Krs. Berent (PL-Garczyn), Westpreußen; gestorben am 9 Okt 1952 in Corupa (BRA-Corupá), Brasilien.

    Notizen:

    Otto Ziesen und seine Familie sind am 26.01.1924 nach Brasilien ausgewandert, vorher arbeitete Otto bei Fa. Eduard Hueck in Lüdenscheid. Bis zu seinem Tode (Herzschlag) lebte er sechs Jahre lang bei seiner Tochter Hildegard, Santa Catharina, Brasilien. Seine Frau verließ ihn im August 1951.

    Quellen: Heiratsreg. Lüdenscheid 171/1905.
    Briefe der Tochter Hildegard Herta an Kurt Ziesen.
    Aufzeichnungen des Kurt Ziesen, geb. 1917.



    Gestorben:
    er starb an einem Herzschlag

    Otto heiratete Hulda DOBRONZ am 9 Sep 1905 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen. Hulda (Tochter von Hermann DOBRONZ und Wilhelmine Henriette ZELLMANN) wurde geboren am 22 Nov 1881 in Schöneck (PL-Skarszewy), Westpreußen; getauft am 8 Jan 1882 in Pr. Stargard, Nicht lokalisiert; gestorben am 6 Jan 1956 in Sao Bento do Sul, Santa Catharina/Brasilien, Nicht lokalisiert. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 20.  Emil Karl ZIESENEmil Karl ZIESEN Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Auguste3, 6.Eva2, 1.Catharina1) wurde geboren in 1884 in Gartschin Krs. Berent (PL-Garczyn), Westpreußen; gestorben in 1920 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Die Familie lebte in der Honselerstr. 21, Lüdenscheid.
    In Lüdenscheid arbeitete er bei Casper Noell (WKM), Ecke Wiesen-/Altenaerstr..
    Eines Tages, als er länger arbeiten musste, geriet er unter einen großen umkippenden Beizekasten. Im Krankenhaus konnte er noch kurz mit seiner Ehefrau sprechen, dann verstarb er an den Folgen dieses Unfalles.


    Gestorben:
    er starb an den Folgen eines Arbeitsunfalles

    Emil heiratete Lina Emma EBENER um 1907. Lina wurde geboren am 13 Sep 1887 in Schmidthausen an der Kerspetalsperre, jetzt Halver, Nicht lokalisiert; gestorben am 3 Apr 1976 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 21.  HERMANN Albert ZIESENHERMANN Albert ZIESEN Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Auguste3, 6.Eva2, 1.Catharina1) wurde geboren am 18 Nov 1885 in Gartschin Krs. Berent (PL-Garczyn), Westpreußen; gestorben am 2 Feb 1939 in Erlangen (DE-BY), Bayern; wurde beigesetzt in Erlangen (DE-BY), Bayern.

    Notizen:

    Noch in Westpreußen wurde Hermann zum Militärdienst eingezogen. Nach der Umsiedlung arbeitete Hermann in einem Lüdenscheider Betrieb. Er wollte Missionar werden, was durch den Ausbruch des 1. Weltkrieges vereitelt wurde. Im 1. Weltkrieg war er Unteroffizier und Ausbilder bei der Garde in Berlin.
    Die Ehe mit seiner Frau Klara wurde am 15.10.1925 vor dem Oberlandesgericht Hamm geschieden.
    Hermann Ziesen verstarb ohne Kontakt zu seinen Kindern als Rentner in Erlangen.
    Quellen: Aufzeichnungen des Kurt Ziesen, geb. 1917

    HERMANN heiratete Klara Anna SILZ am 30 Apr 1913 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen. Klara (Tochter von Gustav Hermann SILZ und Mathilde Juliane Rosalie ZELLMANN) wurde geboren am 11 Nov 1888 in Sirrin/Herscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; getauft am 16 Dez 1888; gestorben am 11 Aug 1941 in Hadamar (DE-HE), Hessen; wurde beigesetzt in Lüdenscheid-Brüninghausen (DE-NW), Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. WALTRAUT Hildegard Clara ZIESEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1913 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; gestorben in 1992 in Altena-Evingsen (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.
    2. 24. Karl KURT Albert ZIESEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jun 1917 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; gestorben am 1 Nov 1986 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.
    3. 25. Erika Rositta ZIESEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1920 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; gestorben in 2000 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.

  7. 22.  Gustav Adolf ZIESENGustav Adolf ZIESEN Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Auguste3, 6.Eva2, 1.Catharina1) wurde geboren am 23 Sep 1888 in Gartschin Krs. Berent (PL-Garczyn), Westpreußen; gestorben am 22 Mrz 1978 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Gustav kam ca. 1904 zusammen mit seinen Eltern als letzter und jüngster der Familie Ziesen nach Lüdenscheid. Zunächst wohnte er bei den Eltern in der Handweiserstr., dann auf der Kluse, Lüdenscheid. Er arbeitete bei der Fa. Jünger & Co., vormals Basse & Fischer, Altenaerstr. (gegenüber der alten Post, 2011 Musikschule).
    Die Eheleute erwarben ein eigenes Haus, Werdohlerstr. 185. Gustav hatte im hohen Alter noch einen Oberschenkelhalsbruch, der aber verheilte. In seinen letzten Jahren wohnte er bei der Familie seiner einzigen Tochter Gerda in Lüdenscheid.


    Begraben:
    Beerdigung auf dem neuen Ev. Friedhof in Lüdenscheid

    Gustav heiratete Elfriede DAHLHAUS am 4 Feb 1911. Elfriede wurde geboren am 24 Jan 1892 in Schalksmühle (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; gestorben am 11 Sep 1966 in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt in Lüdenscheid (DE-NW), Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]




Kontakt

  • Kontakt
  • Footer Text
  • Link or email address

Webmaster-Nachricht

We strive to document all of our sources in this family tree. If you have something to add, please let us know.